Erneuter Diebstahl von Kupferspulen
Kiefernweg - 23.05.2017In der Nacht zum Sonntag brachen bislang
unbekannte Täter erneut in eine Elektromaschinenbaufirma am
Kiefernweg ein. Zuvor entwendeten sie einen Kleintransporter am
Buchenweg. In dem Holzgewerbepark begaben sich die Täter zunächst zu
einer Firma am Buchenweg. Hier brachen sie eine Tür auf und
entwendeten aus einer Fahrzeughalle einen blauen Mercedes Vito. Mit
dem geklauten Fahrzeug fuhren sie wenige Meter weiter. An der
Maschinenfabrik am Kiefernweg schlugen sie eine Scheibe ein. Aus dem
Gebäude entwendeten sie anschließend mehrerer Tonnen Kupferdraht.
Aufgrund einer Überwachungsanlage lässt sich die Tatzeit zwischen
23.15 Uhr bis 02.30 Uhr festlegen. Zwei Männer suchten in dieser Zeit
mehrfach die Firma auf und luden den Vito jeweils wieder auf.
Möglicherweise befand sich in der Nähe ein weiteres Fahrzeug, auf dem
das Diebesgut umgeladen wurde. Der blaue Mercedes Vito mit dem
amtlichen Kennzeichen HSK-GS440 konnte bislang nicht aufgefunden
werden. Wie bereits berichtetet kam es bereits in der Nacht zum
Freitag zu einem Einbruch in den Betrieb am Kiefernweg. Hier hatten
es die Täter ebenfalls auf das Metall abgesehen und mehrerer Tonnen
Kupferdraht entwendet. Kurz zuvor wurde in Eslohe-Bremke ein grüner
Pick-up (Lkw Isuzu) entwendet. Dieser konnte am Sonntag auf einem
Parkplatz am Schulzentrum in Bad Fredeburg aufgefunden werden. Der
Wagen wurde stark beschädigt. Es ist davon auszugehen, dass der
Pick-up für den Zwischentransport der Kupferspulen verwendet wurde.
Der Wagen wurde sichergestellt. Die Kriminalpolizei hat die
Ermittlungen übernommen und fragt: Wer hat in den Nächten zum Freitag
und Sonntag verdächtige Feststellungen im Holzgewerbepark gemacht?
Kam es im näheren Umfeld zu Ladetätigkeiten? In der Nacht zum Freitag
wurde der Pick-up aus einem Landschaftsbaubetrieb an der Straße
"Stakelbrauk" in Eslohe-Bremke geklaut. Sind hier verdächtige
Personen oder Fahrzeuge aufgefallen? Konnte das Abstellen des Pick-up
auf dem Parkplatz am Schulzentrum beobachtet werden? Hinweise nimmt
die Polizei in Schmallenberg unter 02974 - 90 200 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
Pressestelle
Holger Glaremin
Telefon: 0291/9020-1140
E-Mail: pressestelle.hochsauerlandkreis@polizei.nrw.de
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis, übermittelt durch news aktuell
In das Gebäude einer
Elektromaschinenbaufirma am Kiefernweg im Ortsteil Altenhof, drangen
unbekannte Täter in der Nacht von Donnerstag auf Freitag
(18./19.05.2017) ein. Aus dem Gebäude wurden Kupfe...
In der Zeit von Montagabend bis
Dienstagmorgen suchten bislang unbekannte Täter eine im Bau
befindliche Firmenhalle am Kiefernweg auf. Hier entwendeten sie einen
Plattenwagen. Im unverschlossenen Ro...